FLÜGELMUTTERN

Flügelmuttern finden in der Medizintechnik an Instrumenten immer dann Anwendung, wo Verschraubungen manuell häufig gelöst und festgeschraubt werden müssen.

Die zwei gegenüberliegenden Flügel an der eigentlichen Mutter ermöglichen das leichte Lösen und Festziehen der Mutter ohne Werkzeug. Das schafft dem praktizierenden Chirurg Erleichterung, da keine zusätzlichen Werkzeuge im OP benötigt und vorgehalten werden müssen.

Weiterlesen

LAPPENSCHRAUBEN

Lappen- bzw. Daumenschrauben sind ergonomisch geformt und kommen häufig in der Medizintechnik zum Einsatz.

Man findet diese z.B. in diversen Wundsperrer- oder Spreitzersystemen für die Laminektomie oder auch an verschiedenen Spekula in Gynäkologie.

Weiterlesen

VERZAHNUNGSSCHLÜSSEL

In der Medizintechnik befinden sich eine Vielzahl von Instrumenten im Einsatz, welche die unterschiedlichsten Steckverbinder verbaut haben.
Durch die enorme Beanspruchung, sowohl im OP wie auch bei der Aufbereitung, kommt es immer wieder vor, dass diese kaputt gehen.

Weiterlesen

STECKVERBINDER

In der Medizintechnik befinden sich eine Vielzahl von Instrumenten im Einsatz, welche die unterschiedlichsten Steckverbinder verbaut haben.
Durch die enorme Beanspruchung, sowohl im OP wie auch bei der Aufbereitung, kommt es immer wieder vor, dass diese kaputt gehen.

Weiterlesen

Verschiedene BLATTFEDERN auf Lager

In der Medizintechnik kommt eine ganze Reihe unterschiedlicher Federtypen zum Einsatz, darunter auch Rollfedern, Gelenkfedern oder Kugelfedern. Diese finden in den unterschiedlichsten Instrumenten wie Nadelhalter, Rongeure, Knochenzangen und vieles mehr Verwendung.

Weiterlesen

Preiserhöhung zum 1.4.2023

Durch Investitionen in innovativere und effizientere Produktionsmethoden konnten wir für Sie die Preise 1,5 Jahre lang stabil halten. Da wir jedoch weder an Qualität noch an Service für unsere Kunden sparen wollen, wird es für uns unvermeidlich unsere Preise dem Markt anzupassen und uns der Rekord- Inflation zu stellen. Ab dem 1. April 2023 werden wir unsere Preise um 7.9% anheben müssen.

Weiterlesen